top of page

Lebensraum Lavendelfeld

Seit ich unser Lavendelfeld mit 2000 Pflanzen angelegt habe, ist mir erst bewusst geworden wie viele verschiedene Bienen-, Schmetterlings- und  Insektenarten es bei uns gibt.

Dazwischen sieht man eine Mauereidechse, Schnecken und gar eine Gottesanbeterin in der Sonne ausharren, oder die Schwalben über das Feld fliegen wie sie versuchen die Insekten zu erwischen - ein Lebensraum.

Man muss es selbst erlebt haben, inmitten der Lavendelbüsche zu sitzen, wenn um einen herum tausende Insekten ihrem Tagwerk nachgehen, es um einen herum flattert, surrt und brummt.

Es wirkt unglaublich beruhigend auf die Seele und die Sinne - der wunderbare Duft des Lavendels einerseits und das Leben, die Insekten und Tiere um einen herum andererseits - ein wunderschönes Erlebnis.

Mit meinem Lavendelfeld biete ich den unzähligen Insekten wie Hummeln, Bienen, Schmetterlingen und anderen Insekten eine wichtige Nahrungsquelle - den Nektar, sowie Unterschlupf und Lebensraum. Damit trägt unser Lavendelfeld auch ein wenig zum Artenschutz für ein funktionierendes Ökosystem bei.

Faszinierend. Lebensraum.Ökosystem.Naturschutz. 

Lowland Essences

bottom of page